Mushin Omurca / deutsch-türkisches Cartoon-Kabarett
Omurca wurde als Begründer des „deutsch-türkischen Kabaretts“ von Dieter Hildebrandt entdeckt und ist zweifacher Träger des deutschen Kleinkunstpreises. Omurca kommt zur interpoetry#23 mit dem von ihm entwicklten Cartoon-Kabarett Programm, für das er bereits den Kabarett Sonderpreis erhielt. „Endlich eine frische Kabarettidee“, so beschrieben das die Nürnberger Nachrichten. Omurca, der weltweit tourt und Referenzen vom WDR, BR bis zur Universität Berkeley oder der Women University in Tokyo vorweist, ist überdies der Autor des bereits legendären deutsch-türkischen Comics Kanakmän, er erfand das Wort „Biodeutsch“.
Zudem ist er vielfach international preisgekrönter Karikaturist und Cartoonist und war in diesen Genre lange für die TAZ tätig.
Zum Programm: Deutschland wird seit Jahrzehnten von einem Dauerproblem heimgesucht, das sich Integration nennt. Alle reden davon, aber keiner kennt den Weg zur Lösung. Außer Muhsin, dem Vater des Migrantenkabaretts in Deutschland. Er kennt das Verhältnis zwischen seinen Landsleuten und den Deutschen wie kaum ein anderer und schlägt in bitter-lustiger Erkenntnis bild- und wortreich die Idee der Kuscheltürken vor. Ist das alles? Nein. Damit die Migranten leichter verstehen, was die Gesellschaft unter dem Begriff der „Integration“ von ihnen erwartet, gibt es von Mushin dazu noch „Integrations-Anleitungen a la Ikea“ …